Pfarreien                                                                                        Altmühlmünster-Mühlbach-Zell

 Pfarrbrief Nr. 3                                                                                           24.03. – 13.4.2025   


 Gottesdienste 

Montag, 24.03. - Montag der 3. Fastenwoche 
Mühlbach   8.00   Hl. Messe;     18.00  Kreuzweg

Schweink.  19.00 Kreuzweg

Dienstag, 25.03. - VERKÜNDIGUNG DES HERRN 

Mühlbach     8.00            Hl. Messe;     18.00 - 19.00 Anbetung

Zell     17.30  Kreuzweg   18.00  Hl. Messe  
    - Walli Zeitler für +Eltern u. Bruder

Mittwoch, 26.03. - Hl. Liudger 

Mühlbach     8.00 Hl. Messe;   18.00  Rosenkranz

Zell   18.00  Rosenkranz

AMM  17.30   Kreuzweg   18.00 Hl. Messe  
    - Geschwister Gabler für +Vater Michael u. Angehörige
- CCB für +Mitglied Rupert Knitl

Donnerstag, 27.03. - Donnerstag der 3. Fastenwoche 

Zell 17.00 - 18.00  Stille Anbetung

Mühlbach   18.30  Kreuzweg/Beichtgelegenheit
           19.00   Hl. Messe BGR     
 - CCB für +Mitglied Theresia Schmid
- Fam Höcker um Schutz u. Segen für die Familien

Schweink.  19.00   Hl. Messe   
- Fam. Kornprobst für +Angehörige

Freitag, 28.03. - Freitag der 3. Fastenwoche 

Mühlbach     8.00  Hl. Messe     
                                         - Annemarie Stiegler für +Mutter Theres z. Stg. u. Tante Anna Hurlnusser
                    18.00   Kreuzweg  19.00  Hl. Stunde
Zell  18.00   Kreuzweg
Arnsdorf  19.00  Kreuzweg

Samstag, 29.03. - Samstag der 3. Fastenwoche 

Griesstetten  10.30   Trauung des Brautpaares Maximilian u. Sabrina Meier
                                         Taufe des Kindes Jakob Meier
Mühlbach   18.00   Rosenkranz
Zell   17.30  Rosenkranz /Beichtgelegenheit  18.00  Vorabendmesse   
  - Christine Paulus für +Mutter Walburga Eberl z. Stg.
                                         - Josef Wittmann für +Eltern- Mathilde Kornprobst für +Mutter z. Stg.
                                         - Fam. Michael Schneider für +Bruder Hans u. Schwager Martin u. Georg
                                         - Anna Halbig für +Eltern     Lektor(in): Josef Hegenberger, Z: Pater Johny

Sonntag, 30.03. - 4. FASTENSONNTAG (Laetare) 
Mühlbach  8.30  Hl. Messe, Vorstellung Kommunionkinder u. Segnung Kerzen 
                         - Otto Mürbeth für +Bruder Xaver Mürbeth - Pfarrei für +Slawomir Pyrzyna
- CCB für alle +Mitglieder      Lektor(in): Claudia Gottschalk
Unsere Erstkommunionkinder sind: Maximilian Braun, Valentin Braun, Lina Kramarenko, 
                                                           Linus Lindl, Anna Meier, Hannes Rottler u. Max Schels
 19.00  Rosenkranz
AMM  10.00  Pfarrmesse, Vorstellung Firmlinge  
                                                                 - Anna Sperber für +Mutter Anni Gaul
                                                       Lektor(in): Anneliese Ebenhöch; Minis: Felix, Johanna
Unsere Firmlinge sind: Johanna Hübner u. Vitus Knitl

Zell   13.30  Rosenkranz

Montag, 31.03. - Montag der 4. Fastenwoche 
Mühlbach 8.00  Hl. Messe;     19.00  Kreuzweg
Schweink.  19.00 Kreuzweg

Dienstag, 01.04. - Dienstag der 4. Fastenwoche 

Mühlbach     8.00  Hl. Messe;    19.00 - 20.00 Anbetung
Zell   17.00   Krankenkommunion
Arnsdorf     18.30 Kreuzweg   19.00   Hl. Messe 
    - Martin Mosandl für +Eltern u. Geschwister
- Maria Halbig für +Vater z. Stg.

Mittwoch, 02.04. - Hl. Franz von Paola 

Mühlbach     8.00   Hl. Messe;   19.00  Rosenkranz
Zell  19.00  Rosenkranz
AMM  18.30  Kreuzweg  19.00   Hl. Messe   
   - CCB für +Mitglied Theresia Lösel

Donnerstag, 03.04. - Donnerstag der 4. Fastenwoche - Gebetstag um geistliche Berufe 
Mühlbach   17.00 Krankenkommunion   18.30  Kreuzweg/Beichtgelegenheit  19.00  Hl. Messe BGR  
    - Fam. Lösel für +Ehefrau u. Mutter Theresia Lösel - CCB für +Priester der Pfarrei
Schweink.  19.00  Hl. Messe    
          - Maria Kornprobst für +Eltern - Barbara Engl für +Ehemann u. Schwiegersohn
Zell 18.00 - 19.00  Stille Anbetung

Freitag, 04.04. - Hl. Isidor 
Mühlbach    8.00  Hl. Messe;   18.00  Kreuzweg
Zell  18.00  Kreuzweg      
Arnsdorf  19.00   Kreuzweg

Samstag, 05.04. - Hl. Vinzenz Ferrer 
Mühlbach   16.30  Rosenkranz/Beichtgelegenheit   17.00  Vorabendmesse, Vorstellung Firmlinge    
- Margaretha Höcker für +Eltern u. Brüder    Lektor(in): Manfred Hummel
Unsere Firmlinge sind: Matilda Ballarin, Jonas Brückl, Franziska Gottschalk, Samuel Gottschalk,
Anna Herrler, Maria-Anna Kurpiela, Sophie Mürbeth, Magdalena Schmid und Leopold Stiegler
Zell   18.00   Rosenkranz

Sonntag, 06.04. - 5. FASTENSONNTAG (Passionssonntag) Misereor-Kollekte in allen GD
Zell             10.00   Pfarrmesse, Vorstellung Firmlinge   
                                                                 - Frieda Hengl für +Ehemann, Vater u. Opa
- Maria Kuffer für +Eltern, Brüder u. Verwandtschaft      Lektor(in): Maria Schneidler
Unsere Firmlinge sind:Paul Heinze, Romina Hofbauer, Lucie Öttl, Leon Pickl, Theo Pickl, 
                                       Leni Plankl und Carmen Sturm
 13.30  Rosenkranz
AMM    10.00  Pfarrmesse 
 - Simon Meier für +Ehefrau Roswitha Meier, Schwägerin Monika Simmerl, Schwiegereltern Rosa und Albert Schels
                                         - Simon Meier für +Bruder Johann Meier, Eltern Maria und Johann Meier Großeltern Maria und Simon Greiner
                                         - Simon Meier für +Passionsspieler  - Anna Pöppl für +Eltern
Lektor(in): Christian Kunz, Z. Msgr. Sperl, Milbach-Chor u. Organist von Blaibach, Minis: Anton, Paul
Mühlbach   19.00  Rosenkranz

Montag, 07.04. - Montag der 5. Fastenwoche 

Mühlbach 8.00  Hl. Messe;   19.00   Kreuzweg
Schweink.  19.00 Kreuzweg

Dienstag, 08.04. - Dienstag der 5. Fastenwoche 

Mühlbach     8.00  Hl. Messe;   19.00 - 20.00 Anbetung
Zell  18.30   Kreuzweg   19.00  Hl. Messe  
    - Barbara Porschert für +Eltern

Mittwoch, 09.04. - Mittwoch der 5. Fastenwoche 

Mühlbach   8.00   Hl. Messe;    19.00  Rosenkranz
Zell   19.00  Rosenkranz
AMM     17.00  Krankenkommunion
Deising  19.00   Hl. Messe   
  - N.N. für alle armen Seelen

Donnerstag, 10.04. - Donnerstag der 5. Fastenwoche 

Mühlbach   18.30  Kreuzweg/Beichtgelegenheit   19.00 Hl. Messe    
  - Fam. Rosemarie Ferstl für +Oma Maria Staller
- Fam. Lösel für +Eltern u. Geschwister
Zell 18.00 - 19.00 Stille Anbetung

Freitag, 11.04. - Hl. Stanislaus 

Mühlbach  8.00   Hl. Messe;  18.00   Kreuzweg
Zell    18.00   Kreuzweg
Arnsdorf     19.00   Kreuzweg

Samstag, 12.04. - Samstag der 5. Fastenwoche 

Zell   18.00   Rosenkranz
Mühlbach   18.15  Beichtgelegenheit 18.30  Rosenkranz  19.00  Vorabendmesse 
    - Fam. Hummel für +Eltern Konrad u. Emma Hummel
- BTV Riedenburg für +Walburga Schmid  - Pfarrei für +Slawomir Pyrzyna
                                                       Lektor(in): Dominik Stiegler, Franz Meier, Z: Vikar, alle Minis

Sonntag, 13.04. - PALMSONNTAG 

Zell    8.30    Hl. Messe, Familiengottesdienst
                                       - SpVgg Wolfsbuch/Zell für alle lebenden u. verst. Mitglieder
                                         - Fam. Mederer für +Vater u. Opa Georg Mederer
                                         - Anna Halbig für +Ehemann
                                                       Lektor(in): Gerda Zeitler, Ludwig Gürtner, alle Minis
                    13.30  Rosenkranz'
AMM   10.00    Pfarrmesse   
 - Kinder u. Enkel für +Eltern u. Großeltern  Walburga u. Georg Seßler
- Freunde für +Norbert Schmid
- Fam. Betz für +Onkel Michael Betz z. Stg.
                                                       Lektor(in): Bianca Knitl, Thomas Dachs, alle Minis
Mühlbach   19.00 Rosenkranz
alle GD: Beginn mit der Palmweihe im Freien, und Kollekte für Hl. Land u. Hl. Grab 

Aus dem Pfarrleben

Krankenkommunion und Krankensalbung 

Alte oder kranke Pfarrangehörige, die zusätzlich die Hl. Kommunion, einen Besuch oder die
Krankensalbung zuhause empfangen möchten, melden sich bitte im Pfarrbüro oder bei Pfr. Stock. 

Tauftermine (derzeit frei) 

Alle Pfarrkirchen: Sa 29.3. 11.00h; Sa 12.4. 11.00h, Sa 17.5. 11.00h; AMM: So 13.4. 11.00h; Jachenhausen: Sa 19.4. 20.00h; Mühlbach: So 27.4. 10.45h; Zell: Sa 3.5. 11.00h; Anmeldung bei Pfr Stock (Tel. 08468/984).
Palmbüschelverkauf Zell
Der PGR bietet wieder eine Palmbüschelverkauf an. Ab dem 29.03. kann man Sie zum Stückpreis von 2,50€ in der Pfarrkirche erwerben.
Ministranten-Gruppenstunde (Teilnahme freiwillig) 
AMM: Mi 16.4., 17.00 h Gasthof zur Post.
Mühlbach: Do 10.4., 17.00 h Gasthof zum Wolfsberg.

Beichtgelegenheit vor Ostern
ist vor jeder Vorabendmesse in der Pfarrkirche. Auch Schüler sind zu den regulären Beichtzeiten eingeladen. Beichte ist die beste Möglichkeit, um sich auf das Osterfest vorzubereiten. Beichtgespräche und andere Beichtzeiten können individuell mit den Priestern vereinbart werden.
Terminabsprachen
Vereine und Gruppen, die einen Gottesdienst an einem bestimmten Datum wünschen, werden 
gebeten, dies frühzeitig mit dem Pfarrer abzusprechen, um Terminüberschneidungen in der 
Pfarreiengemeinschaft zu vermeiden.

Passionsspiele Altmühlmünster
Karten gibt es bei www.okticket.de oder Schreibwaren Lösch Riedenburg. Weitere Infos unter www.passionsspiele-altmuehlmuenster.de

Neue Ministranten 

Kinder ab der 1. Klasse, die in AMM Ministrant werden wollen, melden sich bei Pfr. Stock o. 
kommen vor/nach einer Messe in die Sakristei. Es ist auch möglich, erstmal probeweise zu 
ministrieren. In Mühlbach oder Zell können Kinder ab der Erstkommunion beginnen.

Mess-Intentionen (Gebetsanliegen für die Hl. Messe)

werden ab sofort aus personellen Gründen nur noch schriftlich angenommen. Eine persönliche oder telefonische Vorsprache im Pfarrbüro wegen Messintentionen ist nicht möglich. Werfen Sie bitte das Formular mit dem Geld in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift

 „Messintentionen“ in den Briefkasten des Pfarrbüros. (Oder Sie werfen das Kuvert in das

 Opferkörbchen bzw. geben es beim Mesner ab: dann bitte 14 Tage vor dem Redaktionsschluss.) Der Redaktionsschluss für den Pfarrbrief steht am Ende des Pfarrbriefs. Nach dem 

Redaktionsschluss werden keine Messintentionen angenommen. Es ist auch möglich, den Text auf einen anderen Zettel mit den entsprechenden Angaben zu schreiben.

Die Messintentionen werden nach freiem Ermessen des Pfarramts eingeteilt (Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt) und dann im Pfarrbrief abgedruckt; vorher können aus

personellen Gründen keine Auskünfte erteilt werden. Es empfiehlt sich, nur für den Zeitraum der Vorläufigen Gottesdienstordnung (s. Pfarrbrief) Messintentionen abzugeben. Weitreichendere 

Termine liegen dem Pfarrbüro nicht vor. 

Findet Di-Fr in der Pfarreiengemeinschaft ein Requiem statt, entfällt die andere Hl. Messe an

diesem Tag; die Intention wird dann im (über-)nächsten Pfarrbrief erwähnt. Vorabendmessen 

fallen nicht aus. 

Messstipendien (5 € pro Messe) verbleiben bei der zuerst genannten Messintention vollständig bei der Pfarrei. Für alle weiteren Messintentionen leitet die Pfarrei die Gelder zu 100% an andere 

Diözesen oder an Orden weiter, wo jeweils eine weitere Hl. Messe mit dieser Messintention 

gefeiert wird; die Verwaltungskosten dafür trägt unsere Pfarrei.

Schon die ersten Christen brachten Opfergaben zur Hl. Messe, ohne eine Gegenleistung zu 

erwarten. „Den Himmel kann man nicht kaufen,“ stellten die Deutschen Bischöfe 1994 fest: „In jedem Fall sollte die Handhabung des Stipendienwesens die Botschaft Jesu Christi nicht 

verdunkeln, dass die gnädige Zuwendung Gottes ein unverdientes und unbezahlbares Geschenk ist, das man nicht für sich oder einen nahestehenden Menschen erkaufen kann. … Das Stipendium kann Zeugnis unserer Bereitschaft sein, an den Aufgaben der Kirche mitzuwirken und die Not der Bedürftigen zu lindern, in denen der Herr seiner Kirche begegnet.“ Daher sollte man bei jeder Sonntagsmesse ein den persönlichen finanziellen Verhältnissen angemessenes Opfer bei der

Kollekte abgeben.

Der Messbesuch sowie das persönliche und gemeinsame Gebet für die Verstorbenen ist sehr 

wichtig. Daher wird in jeder Pfarrmesse für alle Verstorbenen der Pfarrei gebetet.

 

 

              Messintentionen (Gebetsanliegen für die Hl. Messe) Formular

Absender: _______________________________       Tel: _________________________       Wohnort:  _____________

 

Text für den Pfarrbrief (in Druckbuchstaben)

(z.B. “f. + Ehemann Hans Müller“; „f. d. Armen Seelen; „N.N. zum Dank“; „Zu Ehren der Gottesmutter“; „Max Müller f. + Verwandte“)

Terminwunsch oder Monat oder „egal“. Evtl. Uhrzeit, Wochentag.

5 € pro Messe  gegebenenfalls freiwillige Spende für die Kirche:

 

Gewünschtes Gotteshaus (bitte ankreuzen):                                                                Das Geld liegt bei:        Summe: _________

o  AMM  ;       o Deising ;       o Meihern ;    o  Mühlbach ;   o  Schweinkofen ;     o  Zell  ;      o Arnsdorf  ;         o   egal


 

 

Vorläufige Gottesdienstordnung

Änderungen vorbehalten – maßgebend ist der jeweils aktuelle Pfarrbrief.   

Datum

Bezeichnung

Altmühlmünster

Jachen-hausen

Mühlbach

Zell

17.4.

Gründonnerstag

Stille Anb. -21.30

17.30, alle Ministranten

Stille Anb. -22.00

-

Stille Anb. -22.00

18.4.

Karfreitag

2 Lekt

Ratschen vor den GD

Stille Anb. -22.00

9.30 Kreuzweg 

9.00 Kreuzweg 

15.00

9.30 Kreuzweg, 

15.00 (BGR), 4 Ministranten

9.30 Kreuzweg 

15.00, 4 Ministranten; 14.30 Ministrantenprobe

19./20.4.

OSTERN, Speisenw. 

19.30 Ministranten-probe (Vikar)

20.00 (Vikar)

20.00 alle Minis, Ratschen

10.00, alle Minis

8.30

21.4.

Ostermontag

9.45

8.30 Otterzhofen (Vikar)

10.00 (BGR), alle Minis

8.30 

Markusproz. 

-

25.4. 19.00 Messe

-

Di 29.4. 19.00, 3 große Ministranten

26./27.4. 

Weißer So

19.00 (Vikar)

19.00 Messe 

10.00 

10.00 (Pfr Michael)

1.5. Do

Patrona Bavariae

14.00 Maiandacht (PGR)-

10.00, alle Ministranten

14.00 Maiandacht (PGR)

13.30 Maiandacht (FMV);

14.00 Maibaumsegn

3./4.5. 

3. So d OstZ  

8.30

19.00 Florianstag;

11.00 Gundlfing (Pfr Pfeffer)

19.00 (Pater Johny)

10.00 Erstkommunion

7 Ministranten

10./11.5.

4. So d OstZ; Muttertag

19.00 (Pater Johny) 

8.30 Vorstellung Firmlinge

19.00 

10.00 

17./18.5.

5. So d OstZ 

19.00

19.00 (Pater Johny)

10.00 Erst-kommunion, 7 Minis, 9.40 Ministrantenprobe

8.30  

Nächster Pfarrbrief: 14.04. bis 18.05.25.; Redaktionsschluss Mittwoch 02.04., 10 Uhr

Pfarramt, Gründlweg 9, 92345 Dietfurt; kath.pfarramt.zell<ät>gmx.de; www.pfarrei-altmühlmünster-mühlbach-zell.de

Öffnung Pfarrbüro: i.d.R. Mittwoch 8-10 h; Tel. 08468/984; Pfr. Christian Stock Tel. 08468/984, chstock<ät>web.de; 

Pfarrvikar Dr. Bonaventure Agu 09442 1604, bonaagu1<ät>gmail.com; BGR Pfr. i. R. Georg Seitz Tel. 08464/602 766; 

Diakon Alfons Rabl Tel. 08464/8129; Katechist Josef Hegenberger Tel. 08468/676; AMM=Altmühlmünster

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.